Leistungsstarke Hardware
Im S87L ist eine leistungsstarke, komplett lautlose und energieeffiziente Hardware verbaut. Die Quad-Core Cortex-A55 CPU (AML S905X4) und 4GB DDR4-RAM Arbeitsspeicher ermöglichen eine absolut flüssige Bedienung, selbst für anspruchsvolle Anwendungen und Spiele. Selbst unter Volllast liegt der Stromverbrauch bei wenigen Watt. Außerdem stehen Ihnen knapp 32GB freier Speicher zur Verfügung.
Android OS
Mit dem S87L haben Sie Zugriff auf die vollwertige Android OS 11 Version, welche sich besonders durch seine Stabilität und Geschwindigkeit auszeichnet. Wie auf dem Smartphone oder Tablet gewohnt, ist die Bedienung einfach und intuitiv. Zahlreiche Pro-Features (siehe unten) erweitern den Funktionsumfang enorm.
Apps ohne Ende
Mit dem Play Store (ehemals Android Market) haben Sie die nahezu freie Auswahl über inzwischen mehr als 1 Million verfügbaren Android-Apps. Installieren Sie nach Belieben einfach Ihre Lieblings-App wie z.B. YouTube, Skype oder auch Games wie z.B. PUBG oder Fortnite uvm. Selbst nicht verfügbare Apps lassen Sie einfach mittels .apk-Datei manuell nachinstallieren.
4K Mediaplayer
Genießen Sie Ihre Filme in hochauflösender 4K & Full HD Qualität. Der S87L unterstützt das Abspielen von 4K UHD Videos (inklusive Features wie HDR10+, BT.2020 / VP9 Profile 2) von einer Festplatte/SD-Karte oder aus dem Heimnetzwerk. Er ist ein sehr guter Media Player der viele Video -und Audioformate (5.1 Surround Formate DTS/Dolby) unterstützt. Dass er auch Ihre Fotos & Bilder in hoher Qualität anzeigen kann, ist selbstverständlich.
AV1 Video Codec
Als eine der wenigen Android TV Boxen am Markt unterstützt der S87L den brandneuen AV1 Video-Codec. Der Codec ermöglicht eine starke Datenkompression, wodurch Videos noch flüssiger und bei einer geringeren Größe & Datenverbrauch angesehen werden können.
Anschlussvielfalt
Trotz der extrem kompakten Abmessungen stehen Ihnen bei dieser Android TV Box neben Bluetooth 5.1 & Wi-Fi 5 / WLAN-ac (2.4/5GHz) alle wichtigen Anschlüsse zur Verfügung: USB 3.0 + USB 2.0 Anschluss, HDMI 2.0, S/PDIF, und ein Gigabit-LAN Anschluss. Zusätzlich befindet sich seitlich ein microSD-Steckkartenplatz (max. 32GB), der sich hervorragend für z.B. Bilder auf einer Speicherkarte eignet.
PRO Features
Der S87L bietet zahlreiche Features, die vergleichbare Geräte nicht bieten: Root-Zugriff (SuperSU) möglich, Automatic Framerate/Resolution-Switching, Hochkant/Porträt Modus möglich, Touchscreen-Support (HID) über USB, Autostart-Funktion (automatisches Hochfahren bei Stromzufuhr), automatischer Start einer App nach dem Hochfahren & Loop-Funktion möglich, lüfterloser 24×7 Betrieb, extrem niedriger Stromverbrauch (wenige Watt), integrierte WLAN-Antennen, Navigationsleiste & Benachrichtigungsleiste (jeweils ausblendbar), USB-Debugging. Der S87L eignet sich perfekt als Digital Signage (DS) Player oder PC-Kassensystem im industriellen Umfeld.
Airmouse
Direkt im Lieferumfang enthalten: eine einfache Airmouse mit Gyrosensor. Steuern Sie einfach und komfortabel vom Sofa aus den S87 Pro mit Handbewegungen (ähnlich der Wii-Steuerung). Ein Mikrofon ist außerdem ebenfalls direkt mit integriert.
Anzahl Prozessorkerne | 4 |
Taktfrequenz Prozessor | 2,00 GHz |
Typ Arbeitsspeicher | DDR4-RAM |
Speicherkapazität Arbeitsspeicher (RAM) | 4 GB |
Speicherkapazität eMMC | 32 GB |
Typ Cardreader | microSD |
Anzahl Cardreader | 1 |
Anzahl USB-Anschlüsse | 2 |
Anzahl USB-2.0-Anschlüsse | 1 |
Anzahl USB-3.0-Anschlüsse | 1 |
Typ HDMI-Anschluss | 2.0 |
Anzahl HDMI-Anschlüsse | 1 |
Typ LAN-Anschluss | Gigabit-LAN |
Netzwerkstandard | WLAN (WiFi) |
Wi-Fi-Standard | AC |
Übertragungsrate LAN | 1000 Mbit/s |
Bluetooth-Version | 5.1 |
Gewicht | 0,11 kg |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 98001182 |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Capoyo GmbH
Rotwandweg 3, 82024 Taufkirchen
info@capoyo.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.